Der Horror kann in ganz unterschiedlicher Gestalt auftreten. In ganz ausgeprägter Form tritt er beispielsweise auf, wenn frühmorgens die Betriebskaffeemaschine in der Kantine defekt und deshalb ausgeschaltet ist: Kein blinkendes Display bereitet Vorfreude, kein gurgelndes Geräusch kündet von anstehendem Kaffeeglück, der Münzeinwurfschlitz gähnt gelangweilt. Doch Rettung nahte in Form unseres Geschäftsführers, der mit einem funkelnigelnagelneuen Kaffeeautomaten jetzt die Not behob.

Hierzu doziert Geschäftsführer Anton Schönfelder mit ernst Miene: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kaffeemaschinen in Unternehmen weit mehr sind als nur technische Geräte. Sie sind ein Symbol für Produktivität, soziale Interaktion und psychologisches Wohlbefinden. Medizinisch gesehen ist eine Kaffeemaschine ein lebenserhaltender Apparat. Unternehmen, die die Wichtigkeit eines Kaffeevollautomaten erkennen und fördern, investieren nicht nur in die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter, sondern auch in den langfristigen Erfolg ihres Unternehmens.“

Einen schönen Tag wünscht
das Team der Engineering Group

VOLL-Logo-IBS-SLZ