Nachdem vorletzte Woche ein neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum angeliefert wurde, stand Ende Januar 2025 schon die nächste Maschine vor der Tür. Die von dem renommierten deutschen Werkzeugmaschinenbauer gefertigte ALZMETALL GS 1000/3 besteht aus Gestellbauteilen in Grau- und Sphäroguss mit einem Doppelträger-Fahrwerk und in Box-in-Box-System mit Monoblock-Kreuzteil. Damit kann die ALZMETALL GS 1000/3 bis zu 1.800 Kilogramm Werkstückgewicht inklusive Spannvorrichtung aufnehmen.

Darüber hinaus verfügt das Bearbeitungszentrum über eine 4-fach Linearführungssysteme für Fahrwerk X-Y und Z-Achsenschieber mit integrierter Hauptspindel (Spindeldrehzahl 18.000 1/min). Hybrid-Bearbeitungen wie Bohren/Fräsen/Drehen/Schleifen sind damit in einer Aufspannung möglich.

X- / Y- / Z-Achse 800 mm / 800 mm / 600 mm
Spindelabstand bis 823,5 mm
Eilganggeschwindigkeit X-, Y-, Z-Achse am TCP
max. 75 m/min
Antriebsleistung bei 25% ED 50 kW
Drehmoment bei 25% ED 187 Nm
Steuerung Heidenheim TNC 640
Werkzeugaufnahme / Anzahl der Werkzeuge HSK-A63 / 66 Stück

Zum aktualisierten Maschinenpark erklärt Anton Schönfelder, Geschäftsführer der SLZ-Maschinenbau GmbH: „Unser Maschinenpark ist nicht nur sehr umfangreich – er ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Das ist für uns absolut notwendig, denn unsere CNC-Fertigung ist ungeachtet aller Krisen vollkommen ausgelastet.“

Wenn Sie sich unseren Maschinenpark ansehen möchten bzw. wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freut sich Geschäftsführer Anton Schönfelder unter der Telefonnummer (06181) 30792-32 auf Ihre Fragen.

Einen schönen Tag wünscht

das Team der Engineering Group

VOLL-Logo-IBS-SLZ