Um präzise arbeiten zu können, benötigen CNC-Werkzeugmaschinen exakte Werkzeuggeometriedaten. Neben einer erhöhten Prozesssicherheit steht hierbei eine signifikante Kostenreduzierung im Raum. Aus diesem Grund hat sich SLZ-Geschäftsführer Anton Schönfelder entschieden, unser bisheriges Gerät auszumustern und stattdessen ein Werkzeugvoreinstellgerät der neuesten Generation aus dem Hause EZset GmbH & Co. KG anzuschaffen.

Die wesentlichen Vorzüge auf einen Blick:

– Einstellung und Rüstzeit werden getrennt: Die Werkzeuge können schon vorbereitet werden, während die CNC-Werkzeugmaschine noch läuft

– Keine Einrichtezeit: Durch die elektronische Übertragung der vorbereiteten Werkzeugdaten erhält die Maschinensteuerung die korrekten Informationen ohne Verzögerung und fehlerfrei.

– Erhöhte Prozesssicherheit: Keine Fehler mehr bei manueller Einstellung durch vollständig elektronischen Datentransfer direkt aus dem Voreinstellgerät zur CNC-Maschine.

– Qualität vom ersten Teil an: Die perfekt mit Daten versorgten Maschinen produzieren vom ersten Werkstück an Top-Ergebnisse und keinen Ausschuss.

– Längere Werkzeugstandzeiten: Durch minimierte Rüstzeiten und Einrichtezeiten kann die Maschine effektiver und produktiver arbeiten.

Zum Voreinstellgerät konkretisiert der Hersteller: „Genau vermessene Werkzeuge, optimierte Maschinenlaufzeiten und längere Werkzeugstandzeiten zahlen sich durch eine mindestens 15-prozentige Produktivitätssteigerung in Ihrer Fertigung aus. EZset-Werkzeugvoreinstellgeräte amortisieren sich schnell, sind einfach zu bedienen.“

Einen schönen Tag wünscht

das Team der Engineering Group

VOLL-Logo-IBS-SLZ