Für einen der weltweit größten Laborgerätehersteller arbeiten wir als SLZ-Maschinenbau GmbH seit vielen Jahren als „verlängerte Werkbank“. Dabei werden mehrere verschiedene Maschinentypen bei uns von A–Z gebaut, mit einer ausführlichen Dokumentation versehen, versandfertig verpackt und schließlich weltweit verschickt.

Da unsere Konstrukteure bekanntermaßen erfahrene Maschinenbauer sind, hatte uns der oben erwähnte Großkunde vor einiger Zeit einen Entwicklungsauftrag übergeben, der uns begeisterte. Ganz konkret: Unsere Konstrukteure sollten ein komplexes, elektrohydraulisch gesteuertes Laborgerät komplett auf reinelektrischen Betrieb umkonstruieren.

Dieser Umbau klingt erst einmal gar nicht so spektakulär – doch beim genaueren Hinsehen wird der Sinn dahinter offensichtlich: Dieses reinelektrische Zellkultur-Handlingsystem wird nicht nur in der Herstellung kostengünstiger sein, vor allem wird es dem Endkunden einen deutlich erweiterten Bedienumfang beim Handling von Zellkulturen bieten.

Nachdem aus marktstrategischen und finanziellen Gründen die Entwicklung für rund 18 Monate „auf Eis gelegt“ wurde, kam nun die offizielle Nachricht, dass wir die Entwicklungsarbeit an der Labormaschine wieder aufnehmen können. Machen wir gerne!

Einen schönen Tag wünscht

das Team der Engineering Group

VOLL-Logo-IBS-SLZ