Autowerke mussten für Monate ihre Werke schließen, VW konnte nicht liefern und selbst in China fiel die Automobilproduktion um 18 %: was so abstrakt und fern wirkt, hatte auch massive Auswirkungen auf den Maschinenbau in Deutschland. Weltweit herrschten über die letzten Jahre starke Lieferengpässe für technische und elektronische Komponenten.
Auch die ENGINEERING Group mit ihren zwei Tochterfirmen Ingenieurbüro Schönfelder und SLZ-Maschinenbau GmbH hatte mit Lieferengpässen im Elektro- und Elektronikbereich zu kämpfen. In der Praxis bedeutete das: Diese Engpässe beeinflussten nicht nur unsere Montage- und Lieferpläne, sie waren auch für unsere Kunden eine Herausforderung.
Doch die Unkalkulierbarkeit der Lieferzeiten löst sich langsam auf, die Lieferengpässe reduzieren sich von Monat zu Monat, wenn auch noch längst nicht der Stand vor Corona wiederhergestellt ist.
Zur Situation im Juli 2023 erklärt Geschäftsführer Anton Schönfelder: „Wir sind froh, dass bei dem Großteil unserer Kunden Verständnis für die vergangene und teils noch andauernde Mangelsituation, die wir nicht beeinflussen können, bestand und besteht. Deshalb möchte ich unseren Kunden an dieser Stelle nochmals sagen: Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.“
Einen schönen Tag wünscht
das Team der Engineering Group