Dass in der Welt nicht überall Frieden herrscht – das ist ein Allgemeinplatz, den jeder kennt. Dass dieser unschöne Zustand aber eine direkte Auswirkung auf Maschinenbauer hat, das dürfte doch manchen Fachfremden überraschen.

Die Auswirkung sogar auf europäische Maschinenbauer begründet sich durch die Verabschiedung eines US-amerikanischen Gesetzes. Konkreter: Im August 2012 hat die United States Securities and Exchange Commission („SEC“) Regeln (3TG) für die „Konfliktmaterialien“ Tantal, Zinn, Wolfram und Gold herausgegeben.

Infolgedessen müssen sich börsennotierte Unternehmen seither darüber informieren, ob und inwieweit ihre Produkte Konfliktmineralien enthalten bzw. ob Konfliktmineralien aus der Demokratischen Republik Kongo oder den angrenzenden Ländern im Sinne des Gesetzes stammen.

Obwohl nicht börsennotiert und damit nicht an die „3TG“-Regelung gebunden, fühlt sich SLZ verpflichtet, die Gesundheit, die Sicherheit und den Schutz von Personen zu gewährleisten, die mit unseren Produkten und Geschäften in Berührung kommen. Zugleich erwarten wir von unseren Lieferanten, dass sie unsere hohen sozialen, ökologischen und menschenrechtlichen Standards erfüllen. Die Verwirklichung dieser Verpflichtungen in Bezug auf Konfliktmineralien ist ein Teil unserer Unternehmensverantwortung.

Die komplette Erklärung zur Selbstverpflichtung der SLZ Maschinenbau GmbH hinsichtlich des Umgangs mit Konfliktmaterialien lesen Sie hier: Richtlinie Konfliktmaterialien 2023

Einen schönen Tag wünscht

das Team der Engineering Group

VOLL-Logo-IBS-SLZ