Es passiert sehr selten, aber es ist doch wieder einmal passiert: Der Palmenexpress des Frankfurter Palmengartens ist mit einem Waggon aus dem Gleis gelaufen, weil eine Weiche nicht sauber geschaltet war. Das klingt dramatisch – ist aber völlig ungefährlich, denn bei einer per Gesetz festgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h ist ein Personenschaden ausgeschlossen.

Nichtsdestotrotz wurde das Drehgestell des Zuges dabei in Mitleidenschaft gezogen. Und das bedeutete Einsatz für die Spezialisten von SLZ Maschinenbau. Demgemäß wurde das gesamte Drehgestell des aus dem Gleis gelaufenen Waggons ausgebaut und überprüft.

Getauscht wurden alle defekten Teile, zusätzlich der Bahnräumer gerichtet sowie die Achslager und die Achsfedern gewechselt. Da das Drehgestell bereits ausgebaut war, wurden auch neue Radreifen aufgezogen, die im September ohnehin turnusmäßig getauscht werden sollten.

Nach dem Einbau des instandgesetzten Drehgestells erfolgte eine Probefahrt sowie die Freigabe des Palmenexpress für den Publikumsverkehr.

Einen schönen Tag wünscht

das Team der Engineering Group

Ohne-Titel-30